Ell Ey oder Ell Aa?
Ganz zu Anfang muss ich wohl eine Erklärung für meine lange neuigkeitslose Zeit abgeben, praktisch dass diese Erklärung mit dem Thema des Posts übereinstimmt!
Dank deutscher Schule hatten wir am Dienstag einen schönen gesamtdeutschen Feiertag und am Montag einen original deutschen Brückentag. Und als zeitlich nur begrenzt Anwesende mussten wir dieses lange Wochenende natürlich nutzen um ein bisschen mehr vom schönen Kalifornien zu sehen. Wir haben also die ultimative Westcoasttour nach L. A. gestartet.
Am Freitag mittag sind wir in unser tolles Mietauto gestiegen und losgefahren immer Richtung Sonne bzw. Süden. Unser Plan war bis Morro Bay zu fahren, das ist so ne kleine ganz nette Hafenstadt in der Nähe von San Luis, auf halbem Weg fiel mir dann auf, dass wir das Hotel nicht für das letzte September Wochenende sondern für das letzte Oktoberwochenende gebucht haben... ich habe dann also meinen gesamten Charme und meine komplette Englischkompetenz sowie meine teuren Telefonminuten dafür eingesetzt den Typen von der Hotelbuchungsagentur davon zu überzeugen unsere Reservierung umzubuchen und war schließlich auch erfolgreich.
In Morro Bay haben wir dann noch bisschen am Hafen rumgehangen und sind dann am nächsten Tag weiter nach San Luis Obispo. In San Luis gibt es - aus welchen Gründen auch immer - die sogenannte "Bubble Gum Alley" der künstlerische Wert dieser Location war ungaublich - der intensive Pfefferminzgeruch allerdings auch!


Den Sonntag haben wir dann genutzt um durch Beverly Hills zu fahren und uns danch das Getty Center anzuschauen, übrigens regnet es auch in Southern California manchmal - komischerweise genau dann wenn ich da bin... das Getty Center ist krass, man merkt so ein bisschen dass den Amerikanern die Schlösser und Parkanlagen fehlen und sie selbige selbst anlegen müssen, ist ihnen aber in diesem Fall super gelungen, wir haben eine Garten Führung gemacht und uns danach noch ein bisschen die riesen Kunstsammlung reingezogen. Paul Getty war mal der reichste Mann der Welt und hat diese rießige Stiftung gegründet von der jedes Jahr 4% der Einnahmen in neue Kunstgegenstände angelegt werden müssen - das sind schlappe 40 Millionen - für diesen Mega Komplex wird nichteinmal Eintritt verlangt... er liegt aber unglaublich schön auf einem der Hügel und wenn es nicht geregnet hätte hätten wir sicher einen tollen Blick über L. A. genießen können! So bekommt ihr aber nur ein Photo von einem der mehrstöckigen Gärten

Nachdem wir im Studentenviertel Westwood Village uns noch au unserem Auto ausgeschlossen haben und ich wiedermal meine Telefonkompetenz unter Beweis stellen durfte, haben wir uns abends nochmal die Sterne am Hollywoodboulevard reingezogen. Ganz bbesonders schön fand ich diesen hier:

Am Tag der Deutschen EInheit hatten wir dann endlich mal kalifornisches Bilderbuchwetter was wir auch genutzt haben um Santa Monica und Venice Beach klar zu machen. Eigentlich wollten wir ja den Klinsi besuchen gehen, aber wir wussten nicht wo er denn jetzt eigentlich wohnt und die Leute die wir gefragt haben meinten nur "who do you mean?" naja, was würden wir wohl sagen wenn uns in Stuttgart jemand nach nem Basketball oder Baseball Trainer fragen würde?
In Venice Beach hatte ich dann meinen zweiten Pazifik Kontakt, leider hatte ich kein Body Board oder sowas, die Wellen waren nämlich ziemlich heftig und nachdem ich zweimal eine ungeplante Nasenspülung erhalten habe, hab ich mich dann doch dazu entschieden mich erstmal vom Wasser zu verabschieden.
Am Abend in Santa Monica habe ich noch eine unglaublich tolle Band spielen gehört - Rock mit Cello - zu finden unter www.kenoakband.com
Venice Beach sieht übrigens so aus wie man es aus Baywatch erwartet. Schade dass der Mitch nicht aufgetaucht ist.
Den Dienstag haben wir dann für die Heimfahrt genutzt und sind den legendären Highway 1 nach Mountain View zurück gefahren. Das war vielleicht beeindruckend! Schade dass wir nicht mehr Zeit hatten, ich hätte so gerne noch ein parmal angehalten um mir die Strände näher anzuschauen, aber auch der Blick vom Auto aus war ziemlich beeindruckend!

Seit Mittwoch fröhne ich jetzt wieder der Wissensvermittlung, meine Sumerer Sache war wohl nicht so übel, aber dafür soll ich jetzt den Siebenern was über das Mittelalter in "Deutschland" erzählen - vielleicht hätte ich mich lieber blöd angestellt und erzählt dass die Sumerer den Dieselmotor erfunden haben und nicht nur das Rad? Morgen unterrichte ich dann auch die 10. Klasse das erstemal in Englisch es geht um Immigration und Integration und bilingualen Unterricht an amerikanischen Schulen da muss ich jetzt auch noch ordentlich was vorbereiten für...
Außerdem hab ich den unglaublichen Aufstieg geschafft von der Theatercoregisseurin zur Schauspielerin - und ich bin gleich 2 Ritter... bin jetzt sozusagen soetwas wie ein Spielertrainer.
Insgesamt bin ich etwas erschöpft ab und an, außerdem ist mir kalt - ich dachte hier scheint ganzjährig die Sonne - und ich glaube wir haben keine Heizung... mal schauen ob ich für den November noch ausziehe.
Am Wochenende wollen wir wahrscheinlich Whale Watching gehen (diesmal ist das "h" an der richtigen Stelle) da fährt man mit nem Boot raus und kann Wale beim Singen beobachten oder wir gehen an den Beach oder nach San Francisco oder ich schlafe mal wieder.
Ich drücke euch ganz fest und freue mich schon darauf meine Fotos mal persönlich zeigen zu können!
Allerliebste Grüße von der Wellenhüpferin
1 Comments:
Wie heisst der Kerl? Ken Oak? das is ja mal großartig...sammal, und do fragst dich wirklich, wieso Mitch nciht da war? he, es war Tag der deutschen einheit, er musste doch an seine alte Wirkungsstääte zurückkehren, nachdem er vor 17 Jahren für den EInsturz der mauer gesorgt hat.
Heldin der Sumerer, so mit neuster Geschichte haste wohl nich soviel am Hut, wa? ;-)
Allerliebste Grüße zurück, du doppelter Ritter...christine
Post a Comment
<< Home